• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
IUCN Schweizer Komitee

IUCN Schweizer Komitee

IUCN - International Union for Conservation of Nature

  • Aufgaben
  • Arbeitsgruppen
    • Ökologische Infrastruktur
    • Grüne Liste der Schutzgebiete
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Tagung 2025
    • Tagung 2023
  • IUCN Weltweit
    • IUCN Kommissionen
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • DE
  • FR

Wiederherstellung von Wäldern – Potenziale und Handlungsbedarf

Entwicklungen international und in der Schweiz

20. November 2025, 8:30 – 17:00, Haus des Sports, Talgut-Zentrum 27, 3063 Ittigen


© Thomas Marent, zvg ecoinfra suisse

Präsentationen zum Download :

Internationaler und europäischer Rahmen:

  • Was braucht es, um die Wälder der Welt zu bewahren? – Trevor Sandwith, IUCN DE/FR
  • Die EU Nature Restoration Regulation und ihre waldspezifischen Ziele – Kim de Rijk, EU-Kommission, DG ENV EN
  • Umsetzungsschritte der EU NRR in einem Nachbarland: Deutschland – Jakob Pöllath, Bundesamt für Naturschutz DE FR
  • Upscaling Forest Restoration in Europe – das SUPERB-Projekt: Elisabeth Schatzdorfer, European Forest Institute (EFI) DE FR

Diskussionsstand in der Schweiz:

  • Forest Restoration in der Schweiz – ein Überblick – Clémence Dirac, Bundesamt für Umwelt BAFU, Abt. Wald DE FR
  • Wiedervernässung von Wäldern – Karen Bussmann, Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG) DE FR & Maurus Landolt, Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Kanton Aargau DE FR
  • Restoration und Klimawandel – wie darauf reagieren? – Thomas Wohlgemuth, Eidg. Forsch. WSL DE FR & Mélanie Erb, Kanton Jura DE FR
  • Waldumbau für mehr Ökologie: Christian Rosset, Hochschule HAFL DE/FR
Programm

Sekretariat Schweizer IUCN Komitee
Sophie Rudolf
Friedrich Wulf
Waaghausgasse 18
CH-3011 Bern

info@iucn.ch
iucn.ch

Datenschutz


Impressum


Download

Aufgaben


Arbeitsgruppen
Ökologische Infrastruktur
Grüne Liste der Schutzgebiete


Termine


IUCN Weltweit
IUCN-Kommissionen


Mitglieder


Kontakt

© 1995–2025 · International Union for Conservation of Nature and National Recources. All rights reserved. · Modular4Web Webagentur · ICT-Services