
Gemeinsam für die Natur
IUCN – Das grösste weltweite Netzwerk von Umweltwissen
Das Schweizer IUCN-Komitee
stellt sich vor
Die Schweizer Mitglieder bei IUCN – International Union for Conservation of Nature – sind im Schweizer IUCN Komitee zusammengeschlossen. Zu den Mitgliedern gehören verschiedene Nichtregierungsorganisationen aber auch die offizielle Schweiz. Das Bundesamt für Umwelt vertritt, in enger Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), die Schweiz gegenüber IUCN.
An den zweimal jährlich stattfindenden Sitzungen bespricht das Komitee die neusten Entwicklungen bei IUCN und greift für die Schweiz relevante Themen auf. Die Sitzungsvorbereitung obliegt dem Sekretariat des Schweizer IUCN Komitees in Absprache mit dem Präsidenten.
Eine ausführlichere Vorstellung können Sie unserem Imageflyer entnehmen.

Unsere Mitglieder
Im Schweizer IUCN Komitee sind folgende Partner vertreten:
Bundesamt für Umwelt (BAFU) | Pro Natura | Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz | A Rocha Schweiz | Akademie der Naturwissenschaften Schweiz – SCNAT | Jagd Schweiz | Netzwerk Schweizer Pärke | Association pour le devéloppement des aires protégées (ADAP)
Ständige Gäste an den Sitzungen des Schweizer IUCN Komitees:
Vertreter der Schweiz im IUCN Rat | Amt für Wald Natur und Landschaft (Liechtenstein)
11.05.2023 Tagung über die biodiversitätsschädigenden Anreize
Dokumentation und Präsentationen der Referentinnen und Referenten
Weitere Themen
Mehr Information zu den Anliegen unseres Komitees