• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
IUCN Schweizer Komitee

IUCN Schweizer Komitee

IUCN - International Union for Conservation of Nature

  • Aufgaben
  • Arbeitsgruppen
    • Ökologische Infrastruktur
    • Grüne Liste der Schutzgebiete
  • Termine
  • IUCN Weltweit
    • IUCN Kommissionen
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • DE
  • FR

IUCN Weltweit

Das grösste weltweite Netzwerk von Umweltwissen.


IUCN – International Union for Conservation of Nature – wurde 1948 gegründet und fasst 80 Staaten, 120 Regierungsorgane, über 800 Nichtregierungsorganisationen sowie gegen 10’000 Experten und Wissenschaftler aus 181 Ländern in einer aussergewöhnlichen Partnerschaft zusammen. IUCN hat die Aufgabe, überall auf der Welt auf die Gesellschaft Einfluss zu nehmen, damit die Integrität und die Diversität der Natur respektiert werden. Zudem engagiert sie sich für einen ökologisch nachhaltigen und gerechten Umgang mit den natürlichen Ressourcen. IUCN ist das grösste weltweite Netzwerk von Umweltwissen. IUCN hat über 75 Ländern geholfen, eine Strategie zum Schutz und Erhalt der Biodiversität umzusetzen. IUCN ist eine plurikulturelle und mehrsprachige Organisation die über 1000 Angestellet in 62 Ländern zählt. Der Hauptsitz ist in Gland, in der Schweiz.

Für weiterführende Informationen zu IUCN und deren Aktivitäten siehe: https://www.iucn.org


Weitere Themen

Mehr Information zu den Anliegen unseres Komitees


Grüne Liste der Schutzgebiete

Ökologische Infrastruktur

Arbeitsgruppen

IUCN Kommissionen

Sekretariat Schweizer IUCN Komitee
Sophie Rudolf
Friedrich Wulf
Waaghausgasse 18
CH-3011 Bern

info@iucn.ch
iucn.ch

Datenschutz


Impressum


Download

Aufgaben


Arbeitsgruppen
Ökologische Infrastruktur
Grüne Liste der Schutzgebiete


Termine


IUCN Weltweit
IUCN-Kommissionen


Mitglieder


Kontakt

© 1995–2025 · International Union for Conservation of Nature and National Recources. All rights reserved. · Modular4Web Webagentur · ICT-Services